Warum effizientes Produktdatenmanagement unverzichtbar ist
Ein leistungsfähiges PIM-System ist die Grundlage, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Es sorgt dafür, dass Ihre Produktdaten jederzeit korrekt, vollständig und kanalübergreifend verfügbar sind und ermöglicht eine effiziente Bearbeitung und Verwaltung von Produktinformationen – für eine bessere Product Experience und mehr Umsatz.
Excel reicht nicht mehr: So gelingt moderne Produktdatenverwaltung
In vielen mittelständischen Unternehmen werden Produktdaten noch mit Excel oder in verschiedenen, nicht integrierten Tools verwaltet. Das führt zu:
- fehleranfälliger Datenpflege
- Abstimmungsproblemen zwischen Abteilungen
- lückenhafter Ausspielung in den Vertriebskanälen
Die Folge: Unklare Zuständigkeiten, sinkende Datenqualität und verpasste Marktchancen – und frustrierte Teams. Ein modernes PIM-System schafft hier Abhilfe: durch zentrale Datenhaltung, strukturierte Prozesse und automatisierte Workflows.
Mit unserer kompakten Beratung profitieren Sie von einer deutlich höheren Datenqualität, automatisierten Abläufen und einem klaren Weg in die digitale Zukunft. So wird Ihr Produktdatenmanagement nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher.
PIM-System einführen – einfacher als gedacht
Die Entscheidung für ein PIM-System ist oft mit Unsicherheit verbunden. Die Verantwortlichen für Marketing und IT vieler Unternehmen befürchten häufig:
- ein technisch anspruchsvolles Großprojekt
- gebundene Ressourcen und interne Störungen
- hohe Kosten und am Ende kein echter Nutzen
Typische Sorgen reichen von mangelnder Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Projekten über unklare Anforderungen bis hin zur Angst, das falsche System zu wählen – mit teuren Konsequenzen. Dazu kommen Fragen zur internen Kommunikation und Zusammenarbeit: Wer ist verantwortlich? Welche Abteilungen müssen eingebunden werden? Wie lassen sich bestehende Systeme wie ERP oder Shops sinnvoll integrieren?
Solche Unsicherheiten führen oft dazu, dass PIM-Projekte aufgeschoben oder ganz verworfen werden, obwohl der Bedarf längst spürbar ist.
Einfach starten mit der Kompaktanalyse PIM
Genau hier setzen wir mit unserer Kompaktanalyse PIM an. Starten Sie pragmatisch, schnell und ohne Risiko. Statt direkt in ein umfassendes Projekt zu investieren, erhalten Sie einen strukturierten, praxisnahen Einstieg, der Klarheit schafft.
In einem kompakten Workshop analysieren wir gemeinsam Ihre Content Supply Chain, decken Schwachstellen auf und bewerten den aktuellen Reifegrad Ihrer Produktdatenprozesse.
Das Ergebnis:
Eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die Ihnen zeigt, wie ein PIM-System für Ihr Unternehmen sinnvoll und wirksam eingesetzt werden kann – ganz ohne Risiko, ohne unnötigen Aufwand und ohne technisches Vorwissen. Die Kompaktanalyse hilft Ihnen dabei, Komplexität zu reduzieren, Prioritäten zu setzen und den richtigen Weg in die digitale Produktdatenwelt zu finden.
Ihr Nutzen auf einen Blick
✔ Kein Frust bei der Datenpflege
✔ Automatisierte, kosteneffiziente Prozesse
✔ Konsistente, hochwertige Produktdaten
✔ Höhere Conversion und damit mehr Umsatz
✔ Schnellere Markteinführung neuer Produkte
✔ Weniger Retouren
communicode: Ihr Navigator durch den Daten-Dschungel
Als Full-Service-Digitalagentur mit über 20 Jahren Erfahrung in PIM-Projekten begleiten wir Sie von der Analyse über die Beratung bis zur Umsetzung. Wir verstehen nicht nur PIM, sondern auch die angrenzenden Systeme wie ERP (Enterprise Resource Management), Shops und CMS (Content Management Systeme) und wissen, wie alles sinnvoll zusammenspielt. Unsere Kunden profitieren von unserer praxisnahen Expertise, strukturiertem Vorgehen und dem echten Verständnis für die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen.