Optimieren Sie Ihr B2B Geschäft mit den Shopware B2B Components

Nutzen Sie flexible, modulare E-Commerce-Lösungen, die sich nahtlos in Ihren Shopware Webshop integrieren. Optimieren Sie Bestellprozesse, Preisgestaltung und Nutzerführung – genau zugeschnitten auf die Anforderungen im B2B-Handel.

Die Herausforderungen im B2B E-Commerce meistern

Der B2B E-Commerce unterscheidet sich grundlegend vom B2C-Geschäft.

Komplexe Genehmigungsprozesse, unterschiedliche Rollen- und Rechteverteilungen sowie die Integration in bestehende ERP- und CRM-Systeme stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Gleichzeitig ist es inzwischen unerlässlich, die Kundenbindung durch nahtlose Nutzerführung zu steigern und sich durch Services zu etablieren, die echte Mehrwerte liefern, beispielsweise im After-Sales.

Hinzu kommt, dass Einkäufer im B2B immer jünger werden und dieselben digitalen Bestellmöglichkeiten erwarten, die sie aus dem B2C-Bereich gewohnt sind. Die neuesten Veröffentlichungen des ECC Köln bestätigen dies . Die Rolle von Vertriebsmitarbeiter*innen auf der anderen Seite entwickelt sich entsprechend: anstatt nur den Verkaufsprozess abzuwickeln, möchten sie mehr und mehr eine beratende Rolle einnehmen, die Produkte und Märkte genau kennt.

Dies erfordert moderne, flexible und intuitive E-Commerce-Lösungen. Genau hier setzen die Shopware B2B Components an.

Modulare Flexibilität für Ihre individuellen Anforderungen

Im Gegensatz zu einer monolithischen B2B-Suite, die alle Prozesse zentralisiert und deren Nutzung oft unübersichtlich ist, sind die Shopware B2B Components modular aufgebaut.

Das bedeutet:

  • Sie nutzen nur die Komponenten, die Sie tatsächlich benötigen.
  • Ihr Backend bleibt intuitiv und übersichtlich.
  • Die B2B Components sind Teil der Shopware DNA inkl. Weiterentwicklung und Wartung.
  • Drittlösungen, unterschiedliche Ansprechpartner und asynchrone Releasezyklen entfallen.
Shopware B2B Components modular

Leistungsstarke Funktionen für mehr Effizienz

Mit den Shopware B2B Components erhalten Sie eine Lösung, die speziell für die Anforderungen im B2B-Handel entwickelt wurde und sich nahtlos ins Shopware Backend einfügt - genau da, wo man sie erwartet.

Dazu gehören unter Anderem:

  • Individuelle Preisgestaltung: Weisen Sie Ihren Geschäftskunden kundenspezifische Preise und Rabatte zu.
  • Mehrstufige Genehmigungsprozesse: Ermöglichen Sie Bestellungen mit Freigabeprozessen für größere Unternehmen.
  • Flexible Rollen- und Rechteverwaltung: Legen Sie fest, welche Mitarbeitende Ihres Kunden auf bestimmte Funktionen zugreifen dürfen.
  • Schnellbestellungen & Bestellisten: Erleichtern Sie wiederkehrende Einkäufe und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
  • Nahtlose Integration: Verbinden Sie Shopware problemlis mit bestehenden ERP-, CRM- oder PIM-Systemen.

Shopware: E-Commerce made in Germany

Mehr als 50.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf Shopware, das für seine hohe Flexibilität, Open-Source-Technologie und skalierbare Architektur bekannt ist. Branchenanalysten wie Gartner und Forrester erkennen Shopware als richtungsweisenden Anbieter an, der IDC MarketScape listet Shopware als „Major Player“ im B2B E-Commerce für den Mittelstand. Durch die Kombination aus bewährter Sicherheit und modernster Technologie bietet Shopware eine zukunftssichere Lösung für den digitalen Handel.

communicode: Ihr Shopware Gold Partner für komplexe B2B-Projekte

Als erfahrene Full-Service-Digitalagentur mit über 20 Jahren Expertise in E-Commerce und B2B-Projekten unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial von Shopware auszuschöpfen. Unsere tiefgehende Erfahrung mit komplexen B2B-Prozessen und individuellen Anpassungen stellt sicher, dass Ihre Lösung exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Profitieren Sie von unserem Know-how und setzen Sie mit Shopware 6 auf eine bewährte, zukunftsfähige Plattform.
Shopware Gold Partner

Das könnte Sie auch interessieren