Zeit für ein neues DAM: Jetzt migrieren!

Mit CELUM und communicode zur erfolgreichen Asset-Performance

Fehlende Schnittstellen, mangelnde Sicherheit und veraltete Workflows sind wenige von vielen Argumenten, die für einen Wechsel hin zu einem neuen Digital Asset Management-System (DAM) sprechen. Unsere Aufgabe als kompetenter IT-Partner ist es, ein so komplexes Projekt überschaubar zu machen und die Migration Ihrer Daten als Erfolgsprojekt glänzen zu lassen.

Why the Change? Wann der Wechsel zu einem neuen DAM-System sinnvoll ist

Nicht immer ist ein Wechsel zu einem neuen System die sinnstiftende Lösung. Ein Systemwechsel um der Neuheit Willen wäre auch nicht unser Ratschlag an Sie. Es lohnt sich aber, regelmäßig zu überprüfen, welche Business-Ziele Ihr Asset Management erreichen soll und ob ein neues DAM-System diese Ziele besser erfüllen kann als das aktuell genutzte.

Zu den genannten Zielen gehören beispielsweise die folgenden:

1. Effizienzsteigerung:

Ein neues DAM bietet fortschrittliche Funktionen, die die Verwaltung und Organisation von Assets effizienter gestalten. 

2. Bessere Zusammenarbeit:

Moderne DAM-Systeme ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams, indem sie den Zugriff auf Assets und die gemeinsame Bearbeitung erleichtern. 

3. Skalierbarkeit:

Ein neues DAM kann mit dem Wachstum deines Unternehmens mithalten und sich anpassen. 

4. Verbesserte Suche:

Moderne DAM-Systeme bieten leistungsstarke Suchfunktionen, um Assets schnell zu finden. 

5. Metadatenverwaltung:

Neue DAM-Systeme ermöglichen eine detaillierte Metadatenverwaltung, um Assets besser zu organisieren und zu kategorisieren. 

6. Lizenzrechte:

Ein modernes DAM hilft bei der Verwaltung von Lizenzrechten und vermeidet Urheberrechtsverletzungen. 

7. Sicherheit:

Aktuelle DAM-Systeme bieten verbesserte Sicherheitsfunktionen, um deine Assets zu schützen. 

8. Integration mit anderen Tools:

Moderne DAM-Systeme lassen sich nahtlos in andere Tools und Plattformen integrieren. 

9. Cloud-basiertes Hosting:

Ein neues DAM in der Cloud bietet Flexibilität und Skalierbarkeit ohne lokale Infrastruktur. 

10. Aktuelle Technologie:

Ein modernes DAM nutzt die neuesten Technologien und Best Practices, um die Asset-Verwaltung zu optimieren. 

Wenn auch nur eines der oben genannten Kriterien von Ihrem aktuellen DAM-System nicht oder nicht vollständig erfüllt werden kann, lohnt es sich, über einen Wechsel nachzudenken. Unsere Consultants erarbeiten gerne gemeinsam mit Ihnen eine Analyse des Status Quo und der Ziele, die Sie erreichen möchten. So lässt sich die Frage nach der Notwendigkeit eines Systemwechsels einfacher beantworten.

Mit CELUM für mehr Erfolg mit Ihren Assets

CELUM ist für communicode weitaus mehr als ein einfaches System, mit dem sich die digitalen Assets in einem Unternehmen verwalten lassen. CELUM hat sich vielmehr zu einer vollumfänglichen Content-Supply-Chain-Plattform entwickelt. Über den bloßen Standard hinaus erlaubt es CELUM seinem Anwender, von der Asset-Erstellung bis hin zu ihrer Ausspielung alle relevanten Prozesse aktiv mitzugestalten und zu steuern.

Das kommt uns bei communicode mehr als gelegen, denn wir verstehen unter Digital Asset Management eben nicht nur ein schlichtes Ablagesystem, sondern eine wichtige Komponente der Content-Supply-Chain und damit auch ein wesentlicher Faktor für die Customer Experience. Und genau so arbeiten CELUM und wir: Wir betrachten nicht einen einzelnen Prozess, sondern das gesamte Gefüge aus Interaktionen und Bedarfen entlang der digitalen Wertschöpfungskette. CELUM liefert die technologische und prozessuale Basis für erfolgreiche DAM-Projekte, communicode bringt das Verständnis rund um die Gestaltung effizienter Prozessketten und komplexer Strukturen.

Darum ist communicode der ideale Partner für einen DAM-Wechsel

Die communicode AG blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation zurück. Von der Bestandsdatenverwaltung bis hin zum kompletten Enterprise-Commerce-Projekt sind wir ein großes Kollegium aus erfahrenen Consultants und Entwicklern. Wir verstehen uns auf die Zusammenhänge zwischen PIM, DAM und Commerce und kennen die Hürden, die entstehen können, wenn eine neue Software in eine bestehende Systemlandschaft integriert werden soll. Hier geht es vor allem darum, die Prozessketten zu vereinfachen und die Komplexität großer Projekte aufzulösen und überschaubar zu machen.

Alte Strukturen aufbrechen, Themen neu denken und die Wege gehen, die für Ihre Business-Ziele optimal sind: Das ist unsere Philosophie. Gemeinsam mit unseren zufriedenen DAM-Kunden lassen wir alte Ablagestrukturen hinter uns und denken DAM in effizienten Prozessen. Die Content-Supply-Chain ist unser Zuhause und wir freuen uns, Ihr DAM-Projekt auf ein neues Level zu bringen.

Argumente für communicode in Kürze:

  • 20 Jahre Erfahrung im E-Business
  • Agiler Beratungsansatz
  • Nutzung aktueller Technologie
  • Verständnis für umfangreiche Prozessketten
  • DAM, PIM, Commerce und Softwareentwicklung aus einem kompetenten Haus

So nehmen wir Ihr Migrations-Projekt in Angriff:

  • Analyse
  • Workshop
  • Beratung
  • Integration
  • Datenübernahme
  • Umsetzung
  • Betrieb
  • Hypercare
  • Support
  • Weiterentwicklung